DIN-Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil)
ISO/TC 22
Straßenfahrzeuge
Alle Fragen der Standardisierung hinsichtlich der Kompatibilität, Austauschbarkeit und Sicherheit insbesondere hinsichtlich Terminologie und Prüfungen (einschließlich der Eigenschaften von Instrumentierungen) zur Bewertung der Leistung der folgenden Arten von Kraftfahrzeugen und deren Ausrüstungen definiert durch die relevanten Punkte im Artikel 1 der Wiener Vereinbarung für Straßenverkehr der Vereinten Nationen von 1968: - Mopeds (Klasse M), - Motorräder (Klasse N), - Motorfahrzeuge (Klasse P), - Anhänger (Klasse Q), - Sattelanhänger (Klasse R), - Leichte Anhänger (Klasse S), - Fahrzeugkombinationen (Klasse T), - Gelenkfahrzeuge (Klasse U).
Nationales Spiegelgremium von ISO/TC 22
Kurzbezeichnung | Name |
---|---|
NA 052 BR | Beirat des DIN-Normenausschusses Automobiltechnik (NAAutomobil) |