NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [AKTUELL]

DIN EN IEC 60384-25
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-25:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021

Titel (englisch)

Fixed capacitors for use in electronic equipment - Part 25: Sectional specification - Fixed aluminium electrolytic surface mount capacitors with conductive polymer solid electrolyte (IEC 60384-25:2021); German version EN IEC 60384-25:2021

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60384 gilt für oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten, die in erster Linie für den Einsatz an Gleichspannung zur Verwendung in Geräten der Elektronik vorgesehen sind. Diese Kondensatoren sind vorwiegend zur Verwendung in Geräten der Elektronik für die direkte Montage auf Substraten für Hybridschaltungen oder auf Leiterplatten vorgesehen. Für Kondensatoren für Sonderanwendungen können zusätzliche Anforderungen gelten. Dieses Dokument legt für die beschriebene Art von Kondensatoren die bevorzugten Bemessungswerte und Eigenschaften fest, wählt aus IEC 60384-1:2016 die geeigneten Qualitätsbewertungsverfahren, Prüfungen und Messverfahren aus und nennt allgemeine Anforderungen an das Betriebsverhalten. In Bauartspezifikationen, die auf diese Rahmenspezifikation Bezug nehmen, müssen die Schärfegrade der Prüfungen und die Anforderungen mindestens denen in dieser Rahmenspezifikation festgelegten entsprechen, schwächere sind nicht zulässig. Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem Mangandioxid-Elektrolyten (MnO2) sind nicht eingeschlossen, werden aber in IEC 60384-18 behandelt. Gegenüber DIN EN 60384-25:2016-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Struktur nach den ISO/IEC-Richtlinien Teil 2:2018 wurde, soweit praktikabel, zur Angleichung an ähnliche Dokumente überarbeitet; b) zusätzlich dazu wurden Abschnitt 5 und alle Tabellen überarbeitet, um Doppelfestlegungen und Widersprüche zu vermeiden.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60384-25:2016-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Struktur nach den ISO/IEC-Richtlinien Teil 2:2018 wurde, soweit praktikabel, zur Angleichung an ähnliche Dokumente überarbeitet; b) zusätzlich dazu wurden Abschnitt 5 und alle Tabellen überarbeitet, um Doppelfestlegungen und Widersprüche zu vermeiden.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 611 - Kondensatoren  

Ausgabe 2022-12
Originalsprache Deutsch
Preis ab 141,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Daniel Failer

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Zum Kontaktformular