NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 61954 ; VDE 0553-100:2012-01
Statische Blindleistungskompensatoren (SVC) - Prüfung von Thyristorventilen (IEC 61954:2011); Deutsche Fassung EN 61954:2011

Titel (englisch)

Static VAR compensators (SVC) - Testing of thyristor valves (IEC 61954:2011); German version EN 61954:2011

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm gibt den Typ, die Herstellung und unverbindliche Prüfungen von Thyristorventilen an, die in thyristorgesteuerten Drosseln (TCR - Thyristor Controlled Reactors), thyristorgeschalteten Drosseln (TSR - Thyristor Switched Reactors) und thyristorgeschalteten Kondensatoren (TSC - Thyristor Switched Capacitors), die einen Teil von statischen Blindleistungskompensatoren (SVC - Static VAR Compensators) für Anwendungen in Starkstromnetzen bilden, verwendet werden. Die Anforderungen der Norm gelten sowohl für Einzelventil-Baueinheiten (eine Phase) als auch für Mehrventil-Baueinheiten (mehrere Phasen). Zuständig ist das K 331 "Leistungselektronik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61954 (VDE 0553-100):2004-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Definitionen der Begriffe "Thyristorplatz", "Ventilabschnitt", "Ventilfußpunktelektronik" und "redundante Thyristorplätze" wurden zur Verdeutlichung geändert. b) Es wurden Bedingungen für die Prüfungen von Thyristorventilabschnitten anstatt von kompletten Thyristorventilen definiert. c) Die Anforderung, dass, wenn ein Thyristorplatz in Folge einer Typprüfung kurzgeschlossen ist, der ausgefallene Thyristorplatz repariert und diese Typprüfung wiederholt werden müssen, wurde hinzugefügt. d) Die Zeit, die Anfangsprüfspannung von 50 % auf 100 % während der Wechselspannungs-Isolationsprüfungen an TSC-, TCR- oder TSR-Ventilen anzuheben, wurde auf ungefähr 10 s gesetzt. e) Sowohl die Dauer der Prüfspannung Uts2 während der Wechselspannungs-Gleichspannungs-Isolationsprüfungen zwischen TSC-Ventilanschlüssen und Erdpotential als auch die Dauer Utvv2 während der Isolationsprüfungen zwischen TSC-Ventilen (nur für MVU) wurden von 30 min auf 3 h geändert. f) Der Bezug auf die Anzahl der Impulse je Minute der periodischen Teilentladung, die während Wechselspannungs-Gleichspannungs-Isolationsprüfungen an TSC-Ventilen aufgezeichnet werden und die den erlaubten Pegel überschreiten, wurde entfernt.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 331 - Leistungselektronik  

Ausgabe 2012-01
Originalsprache Deutsch
Preis ab 100,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Peter Täubl

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-281

Zum Kontaktformular