NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 62325-451-7
Kommunikation im Energiemarkt - Teil 451-7: Ausgleichsprozesse, kontextuelle Modelle und Regeln zum Aufbau von Modellen für den Markt nach europäischem Stil (IEC 62325-451-7:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62325-451-7:2021

Titel (englisch)

Framework for energy market communications - Part 451-7: Balancing processes, contextual and assembly models for European style market (IEC 62325-451-7:2021); German version EN IEC 62325-451-7:2021

Einführungsbeitrag

Dieser Teil der IEC 62325 spezifiziert ein UML-Paket für den Geschäftsprozess des Elektrizitätsausgleichs und die zugehörigen kontextuellen Dokumentenmodelle, Assembly-Modelle und XML-Schemata für die Verwendung innerhalb der Strommärkte im europäischen Stil. Die regionalen kontextuellen Modelle sind die grundlegenden Komponenten, die zum Aufbau elektronischer Dokumente für den Informationsaustausch erforderlich sind. Das European Style Market Contextual Model (IEC 62325-351) ist zum Beispiel ein regionales kontextuelles Modell, das auf der IEC 62325-301 basiert. Die Komponenten werden auch als aggregierte Kernkomponenten (ACCs) bezeichnet. Ein kontextuelles Modell für Dokumente basiert auf einer spezifischen Geschäftsanforderungsspezifikation und wird aus der Kontextualisierung der ACCs konstruiert, die im kontextuellen Modell für Märkte im europäischen Stil zu finden sind. Die kontextualisierten ACCs werden in diesem Stadium als Aggregate Business Information Entities (ABIEs) bezeichnet. Diese ABIEs sind die Konstrukte, die zu einem bestimmten elektronischen Dokument zusammengefügt werden, um die in der Spezifikation der Geschäftsanforderungen beschriebenen Informationsanforderungen zu erfüllen. Die Transformation von einem ACC zu einem ABIE muss die in IEC 62325-450 definierten Regeln einhalten. Dieses Dokument definiert eine Reihe von CIM-Profilen, die einem mehrschichtigen Modellierungsrahmen folgen, der vom gemeinsamen Informationsmodell (CIM) über verschiedene regionale kontextuelle Modelle und ihre nachfolgenden kontextualisierten Dokumente für den Informationsaustausch bis hin zu den Nachrichtenspezifikationen für den Informationsaustausch reicht.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 952 - Netzleittechnik  

Ausgabe 2023-03
Originalsprache Deutsch
Preis ab 345,10 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Sebastian Kosslers

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-322
Fax: +49 69 6308-9253

Zum Kontaktformular