NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 60684-3-282 ; VDE 0341-3-282:2021-07
Isolierschläuche - Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 282: Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche mit Feldsteuerung (IEC 15/917/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Titel (englisch)

Flexible insulating sleeving - Part 3: Specifications for individual types of sleeving - Sheet 282: Heat-shrinkable, polyolefin sleeving - Stress control (IEC 15/917/CD:2020); Text in German and English

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60684 enthält die Anforderungen an zwei Typen nicht-flammhemmender Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche mit Feldsteuerung und mit einer Schrumpfrate von 3:1. Diese Schläuche sind für Temperaturen bis 100 °C geeignet. a) Typ A: mittlere Wanddicke - Innendurchmesser bis 65,0 mm, typischer Wert; b) Typ B: dicke Wanddicke - Innendurchmesser bis 95,0 mm, typischer Wert. Schläuche dieses Typs werden üblicherweise in der Farbe schwarz geliefert. Da Schläuche dieses Typs einen bemerkenswert großen Bereich von Größen und Wanddicken umfassen, wird in Anhang A in dieser Norm ein Leitfaden zur Reihe der verfügbaren Größen gegeben. Die tatsächliche Größe ist zwischen Anwender und Lieferant zu vereinbaren. Werkstoffe, die dieser Norm entsprechen, erfüllen anerkannte Anforderungsniveaus. Jedoch muss die Auswahl eines Werkstoffs durch einen Anwender für einen besonderen Anwendungsfall auf den tatsächlichen Anforderungen für eine angemessene Leistung in diesem Anwendungsfall beruhen und nicht auf dieser Norm allein. Gegenüber DIN EN 60684-3-282 (VDE 0341-3-282):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Redaktionelle Überarbeitung der Abschnittsreferenz für das Sekantenmodul in Tabelle 1. b) Die deutsche Fassung wurde in Abschnitt 2 an die aktuellen Standardtexte angepasst. Diese Schläuche sind für die Verwendung an Kabelzubehör für den Mittelspannungsbereich vorgesehen, und ihr elektrisches Betriebsverhalten ist deshalb als Teil der Baugruppe zu prüfen. Beispiele dafür werden in HD 629 und IEC 60502 (alle Teile) beschrieben.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60684-3-282 (VDE 0341-3-282):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Redaktionelle Überarbeitung der Abschnittsreferenz für das Sekantenmodul in Tabelle 1. b) Die deutsche Fassung wurde in Abschnitt 2 an die aktuellen Standardtexte angepasst.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 181 - Feste elektrische Isolierstoffe  

Ausgabe 2021-07
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 16,53 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Elena Rongen

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-429

Zum Kontaktformular