Allgemeine Anforderungen
Norm | Titel | Gremium | Edition | Status |
DIN VDE 0100-722; VDE 0100-722 | Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-722: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Stromversorgung von Elektrofahrzeugen | DKE/UK 221.5 | Edition 3 | veröffentlicht |
ISO 11451-1 | Straßenfahrzeuge - Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 1: Allgemeines und Definitionen | DKE/UK 767.13 | Edition 4 | veröffentlicht |
ISO 11451-2 | Straßenfahrzeuge - Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 2: Störstrahlungsquellen außerhalb des Fahrzeugs | DKE/UK 767.13 | Edition 4 | veröffentlicht |
ISO 11451-3 | Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Fahrzeugprüfverfahren - Teil 3: Simulation eines Senders im Fahrzeug | DKE/UK 767.13 | Edition 3 | veröffentlicht |
ISO 11451-4 | Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch schmalbandig gestrahlte elektromagnetische Energie - Fahrzeug-Prüfungen - Teil 4: Stromeinspeisung in den Kabelbaum (BCI) | DKE/UK 767.13 | Erarbeitung Ed. 4 | |
ISO11451-5 | Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch schmalbandig gestrahlte elektromagnetische Energie - Fahrzeug-Prüfungen - Teil 5: Resonanzkammer | DKE/UK 767.13 | Erarbeitung Ed. 1 | |
ISO 11452-1 | Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 1: Allgemeines und Definitionen | DKE/UK 767.13 | Edition 4 | veröffentlicht |
ISO 11452-2 | Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Prüfverfahren für Komponenten - Teil 2: Absorberraum | DKE/UK 767.13 | Edition 3 | veröffentlicht |
ISO 11452-3 | Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 3: Transversal-Elektro-Magnetischer (TEM-)Wellenleiter | DKE/UK 767.13 | Edition 3 | veröffentlicht |
ISO 11452-10 | Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfungen, Methoden für die Bestimmung elektrischer Störungen durch kurzwellige elektromagnetische Energieabstrahlungen - Teil 10: Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen in der erweiterten Audio-Frequenzbereich | DKE/UK 767.13 | Edition 1 | Erarbeitung Ed. 2 |
ISO 11452-11 | Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfungen, Methoden für die Bestimmung elektrischer Störungen durch kurzwellige elektromagnetische Energieabstrahlungen - Teil 11: Echokammer | DKE/UK 767.13 | Edition 1 | veröffentlicht |
ISO 17409 | Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge - Anschluss an eine externe Stromversorgung - Sicherheitsanforderungen | NA 052-00-37-01 GAK | Edition 2 | veröffentlicht |
ISO 26262-1 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Vokabular | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-2 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 2: Management der funktionalen Sicherheit | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-3 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 3: Konzept Phase | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-4 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 4 Produktentwicklung auf Systemebene | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-5 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 5: Produktentwicklung auf Hardwareebene | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-6 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 6: Produktentwicklung aug Softwareebene | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-7 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 7: Produktion und Entwicklung | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-8 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 8: Unterstützende Prozesse | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-9 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 9: Automobiles Sicherheitsintegritätsniveau (ASIL)-orientierte und sicherheitsorientierte Analyse | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-10 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 10: Leitfaden für die Anwendung der ISO 26262 | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-11 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 11: Leidfaden für die Anwendung der ISO 26262 für Halbleiter | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
ISO 26262-12 | Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit - Teil 12: Anwendung für Motorräder | NA 052-00-32-08 UA | veröffentlicht | |
DIN EN IEC 61851-1; VDE 0122-1 | Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen | DKE/K 353 | Edition 2 | veröffentlicht |
DIN IEC/TS 61851-3-1; VDE V 0122-3-1 | Konduktive Stromversorgungssysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-1: Allgemeine Anforderungen für konduktive AC- und DC-Stromversorgungssysteme für Elektroleichtfahrzeuge | DKE/K 353 | Edition 1 | in Erarbeitung |
DIN EN 61851-21-1; VDE 0122-2-11 | Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-1: EMV-Anforderungen an Bordladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrom-/Gleichstromversorgung | DKE/K 353 | Edition 1 | veröffentlicht |
IEC 61851-21-2 | Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-2: EMV-Anforderungen an externe Ladesysteme für Elektrofahrzeuge | DKE/K 353 | Edition 1 | veröffentlicht |
DIN EN 62196-1; VDE 0623-5-1 | Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen | DKE/UK 542.4 | Edition 3 | veröffentlicht |
DIN EN 62196-2; VDE 0623-5-2 | Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 2: Anforderungen und Hauptmaße für die Kompatibilität und Austauschbarkeit von Stift- und Buchsensteckvorrichtungen für Wechselstrom | DKE/UK 542.4 | Edition 2 | veröffentlicht |
DIN EN 62196-3; VDE 0623-5-3 | Stecker, Steckdosen und Fahrzeugsteckvorrichtungen - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 3: Anforderungen an und Hauptmaße für Stifte und Buchsen für die Austauschbarkeit von Fahrzeugsteckvorrichtungen zum dedizierten Laden mit Gleichstrom und als kombinierte Ausführung zum Laden mit Wechselstrom/Gleichstrom | DKE/UK 542.4 | Edition 1 | veröffentlicht |
DIN EN 62196-3; VDE 0623-5-3 | Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 3: Anforderungen an und Hauptmaße für Stifte und Buchsen für die Kompatibilität von Fahrzeugsteckvorrichtungen zum dedizierten Laden mit Gleichstrom und als kombinierte Ausführung zum Laden mit Wechselstrom/Gleichstrom | DKE/UK 542.4 | Edition 1 | veröffentlicht |
PD IEC/TS 62196-3-1 | Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 3-1: Fahrzeugkupplung, Fahrzeugstecker und Leitungssatz vorgesehen zur Gleichstromladung unter Benutzung eines Wärmemanagementsystems | DKE/UK 542.4 | Edition 1 | veröffentlicht |
DIN IEC/TS 62840-1; VDE V 0122-40-1 | Batteriewechselsysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeines und Leitfaden | DKE/K 353 | Edition 1 | veröffentlicht |
DIN EN 62840-2; VDE 0122-40-2 | Batteriewechselsysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 2: Sicherheitsanforderungen | DKE/K 353 | Edition 1 | veröffentlicht |
IEC 62893-1 | Charging cables for electric vehicles - Part 1: General requirements | DKE/UK 411.2.8 | Edition 1 | veröffentlicht |