• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Projekt

Open BIM im Immobilienlebenszyklus – Anforderungen an die Datenübergabe vom Entwurf bis in den Immobilienbetrieb

Kurzreferat

Dieses Thema liegt derzeit als Anfrage zur Erarbeitung einer DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren vor. Die Anfrage wird momentan geprüft. DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren werden durch DIN SPEC (PAS)-Konsortien (temporäre Gremien) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung des Dokuments wird durch die Verfasser erfolgen, die den Geschäftsplan annehmen. Diese DIN SPEC legt Anforderungen an die Datenübergabe in die Betriebsphase fest, die allen Informationsanforderungen im gesamten Immobilienlebenszyklus gerecht wird. Des Weiteren werden Anforderungen an die beteiligten Softwaresysteme für die Kopplung mit Klassifikationen und Mapping-Verfahren (IFC-Klasse auf CAFM-Klasse) gestellt. Diese sind zum einen flexibel gestaltet, um das Lösungsspektrum nicht zu sehr einzugrenzen. Zum anderen sind konkrete Lösungsvarianten dargestellt, um je nach gewünschtem FM-Anwendungsfall Empfehlungen zur Informations-Detaillierung auszusprechen. Unabhängig von der gewählten Lösungsvariante wird der Import des IFC-Modells in ein CAFM-System gewährleistet.

Beginn

2024-03-22

Geplante Dokumentnummer

DIN SPEC 91555

Projektnummer

62017737

Ihr Kontakt

Nikita Kretschmar

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2678
Fax: +49 30 2601-42678

Zum Kontaktformular