Konformitätsbewertung - Grundlagen und Leitlinien für Konformitätsbewertungsprogramme
Kurzreferat
DIN EN ISO/IEC 17067 beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Konzepte von Konformitätsbewertungsprogrammen und bietet Leitlinien für das Verständnis, die Entwicklung, den Betrieb und die Pflege dieser Programme. Dieses Dokument richtet sich an alle, die ein Interesse an Konformitätsbewertungsprogrammen haben, insbesondere an diejenigen, die Programme besitzen oder betreiben oder die Entwicklung eines Programms in Betracht ziehen. Zu diesen Personen und ihren Organisationen können Regierungen und Regulierungsbehörden, Industrie, Handelsverbände und Organisationen (z. B. Einzelhändler) innerhalb von Wertschöpfungsketten, Beschaffungs- und Einkaufsagenturen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Verbraucherorganisationen und Einrichtungen, die Konformitätsbewertungstätigkeiten durchführen, gehören. Konformitätsbewertung, die in Übereinstimmung mit einem Konformitätsbewertungsprogramm durchgeführt wird, kann den interessierten Kreisen die Gewissheit geben, dass die festgelegten Anforderungen erfüllt sind. Die Konformitätsbewertung kann somit interessierten Kreisen Sicherheit in Bereichen wie Rechtskonformität, Gesundheit und Sicherheit, Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck, Leistung, Haltbarkeit, Kompatibilität, Umweltauswirkungen, Governance und soziale Auswirkungen, effiziente Ressourcennutzung und Kreislaufführung von Ressourcen, Management und Einsatz von Informationstechnologie, Klimawandel und Nachhaltigkeit bieten.
Beginn
2023-08-17
WI
JT001076
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO/IEC 17067
Projektnummer
14700716
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 147-00-03 AA - Grundlagen zur Konformitätsbewertung
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/CLC/JTC 1 - Kriterien für Konformitätsbewertungsstellen