• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Projekt

Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Optische Schnittstellen von Lichtwellenleiter-Steckverbindern für verstärkte Makrobend-Mehrmodenfasern - Teil 3-81: Parameter von Steckverbindern mit Fasern mit 50 µm Kerndurchmesser mit physikalischem Kontakt - Nicht abgeschrägte rechteckige Polyphenylensulfid-Ferrule mit einer einzigen Reihe von 12, 8, 4 oder 2 Fasern für die Anwendung mit Referenzsteckverbindern (IEC 86B/4837/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63267-3-81:2024

Kurzreferat

Dieser Teil der IEC 63267-Reihe definiert die Abmessungsgrenzen einer optischen Schnittstelle für Referenzsteckverbinder mit zylindrischen Zirkonoxid (ZrO2)-Ferrulen mit einem Durchmesser von 2,5 mm oder 1,25 mm, die erforderlich sind, um spezifische Anforderungen für die Faser-Faser-Verbindung von nicht abgeschrägte polierten Mehrmoden-Referenzverbindungen gemäß IEC 63267-2-2 zu erfüllen.

Beginn

2023-03-31

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 63267-3-81

Projektnummer

02231529

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 412.7 - LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten  

Norm-Entwurf

Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Optische Schnittstellen von Lichtwellenleiter-Steckverbindern für verstärkte Makrobend-Mehrmodenfasern - Teil 3-81: Parameter von Steckverbindern mit Fasern mit 50 µm Kerndurchmesser mit physikalischem Kontakt - Nicht abgeschrägte rechteckige Polyphenylensulfid-Ferrule mit einer einzigen Reihe von 12, 8, 4 oder 2 Fasern für die Anwendung mit Referenzsteckverbindern (IEC 86B/4837/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63267-3-81:2024
2024-06
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Thomas Sentko

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-209

Zum Kontaktformular