• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN 17665
Verpackung - Prüfverfahren und Anforderungen zum Nachweis, dass Kunststoffverschlüsse von Getränkebehältern am Behälter befestigt bleiben; Deutsche Fassung EN 17665:2022+A1:2023

Titel (englisch)

Packaging - Test methods and requirements to demonstrate that plastic caps and lids remain attached to beverage containers; German version EN 17665:2022+A1:2023

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Prüfverfahren und Anforderungen fest, die nachweisen, dass Kunststoffverschlüsse von Einweggetränkebehältern mit einem Fassungsvermögen von bis drei Litern während der vorgesehenen Verwendungsdauer am Behälter angebunden bleiben. Damit wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, die erforderliche Widerstandsfähigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit von Verschlüssen für Getränkebehälter, einschließlich der Verschlüsse für kohlensäurehaltige Getränke, zu gewährleisten. Dieses Dokument befasst sich mit der Widerstandsfähigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit der Getränkeverschlüsse, die durch die Anbindungselemente und nicht durch die des gesamten Verschlusssystems beeinflusst werden. Für diese Norm ist das Gremium NA 115-02-09 AA "Behältnisse aus Kunststoff und deren Verschlüsse" bei DIN zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 17665:2022-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Europäisches Vorwort modifiziert; b) Anhang ZA hinzugefügt.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 115-02-09 AA - Behältnisse aus Kunststoff und deren Verschlüsse  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 261/SC 5/WG 25 - Starre Kunststoffverpackungen sowie Kunststoffverschlüsse und -deckel für alle kunststoffhaltigen Verpackungen  

Ausgabe 2023-05
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 91,80 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Maike Makowski

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2831
Fax: +49 30 2601-42831

Zum Kontaktformular