• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN IEC 62862-3-2 ; VDE 0133-3-2:2019-06
Solarthermische Kraftwerke - Teil 3-2: Systeme und Komponenten - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für große Parabolrinnenkollektoren (IEC 62862-3-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62862-3-2:2018

Titel (englisch)

Solar thermal electric plants - Part 3-2: Systems and components - General requirements and test methods for large-size parabolic-trough collectors (IEC 62862-3-2:2018); German version EN IEC 62862-3-2:2018

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Beschreibung spezieller Parabolrinnenkollektoren im Großformat mit einachsiger Sonnennachführung fest. Die vorliegende Norm behandelt die Bestimmung der optischen Leistung und der Wärmeleistung von Parabolrinnen-Sonnenkollektoren sowie die Nachführgenauigkeit ihres einachsigen Nachführsystems. Dieses Prüfverfahren gilt ausschließlich für Prüfungen im Freien. Diese Norm gilt für Parabolrinnenkollektoren, die mit dem vom Hersteller gelieferten Sonnenstands-Nachführmechanismus ausgestattet sind. Diese Norm gilt für den gesamten Kollektor. Die verschiedenen Komponenten/Elemente (wie zum Beispiel der Empfänger, der Reflektor, der Nachführstand, die Konstruktion) sind jeweils einzeln mit dem aktuellen Prüfverfahren zu prüfen. Zuständig ist das DKE/K 374 "Solarthermische Anlagen zur Stromerzeugung" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 374 - Solarthermische Anlagen zur Stromerzeugung  

Ausgabe 2019-06
Originalsprache Deutsch
Preis ab 67,36 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dominika Radacki

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-249

Zum Kontaktformular