• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN 62754
Berechnung der Messunsicherheiten von Schwingungsabbildparametern (IEC 62754:2017); Deutsche Fassung EN 62754:2017

Titel (englisch)

Computation of waveform Parameter uncertainties (IEC 62754:2017); German version EN 62754:2017

Einführungsbeitrag

Die hier vorliegende Internationale Norm IEC 62754 legt Verfahren für die Berechnung von Zeit- und Amplitudenparametern sowie deren zugehörige (Mess-) Unsicherheit für stufenartige und impulsartige Wellenformen fest. Diese Norm ist anwendbar für alle Branchen, die diese Arten von Impulsen erzeugen, übertragen, erfassen, empfangen, messen und/oder analysieren. Ein Signal ist das zu untersuchende physikalische Ereignis und muss gemessen werden. Ein Schwingungsabbild ist eine Darstellung dieses Signals und ist zum Zweck dieser Norm das Ergebnis eines Schwingungsabbild-Messvorgangs. Obwohl ein Schwingungsabbild auf verschiedene Weise dargestellt werden kann, wird hier nur eine abgetastete Schwingungsabbild-Darstellung des gemessenen oder anderweitig geschätzten Signals betrachtet. Ein abgetastetes Schwingungsabbild wird sowohl in der Amplitude wie auch der Zeit aufgrund der Digitalisierung durch das Schwingungsabbild-Aufzeichnungsgerät diskretisiert. Zeit-Digitalisierung führt zu einer Darstellung des Schwingungsabbildes als eine Reihe diskreter Schwingungsabbild-Abtastungen. Aufgrund der Amplituden-Digitalisierung erhält jede Schwingungsabbild-Abtastung einen diskreten Wert. Das Schwingungsabbild kann aus jedem Signal bestehen, von einem ultraschnellen optischen Impuls bis zu einem ultralangsamen geologischen Ereignis. Schwingungsabbild-Parameter sind Werte, die wichtige Merkmale eines Schwingungsabbildes darstellen. Typischerweise beschreiben Schwingungsabbild-Parameter deutliche Merkmale eines Schwingungsabbildes, die Diskussion, Analyse und Vergleich von Schwingungsabbildern ermöglichen. Diese Parameter sind zusammen mit ihren Definitionen in IEC 60469 aufgeführt. Zuständig ist das DKE/K 964 "Messgeräte für elektrische beziehungsweise elektromagnetische Größen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 964 - Messgeräte für elektrische bzw. elektromagnetische Größen  

Ausgabe 2018-11
Originalsprache Deutsch
Preis ab 163,40 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Brita Weecks

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-366

Zum Kontaktformular