• H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
  • Blaue spiegelnde Hausfassade mit grünem Baum daneben

    Klimafrühstücksreihe Erfahren Sie mehr zum neuen Klimaanpassungsgesetz

    Jetzt anmelden
Technische Regel [AKTUELL]

DIN VDE 0661-10 Beiblatt 1 ; VDE 0661-10 Beiblatt 1:2014-02
Elektrisches Installationsmaterial - Ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne eingebauten Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen (PRCDs); Beiblatt 1: Anwendungshinweise zum Einsatz von PRCDs nach DIN-VDE-0661-10 (VDE-0661-10) und DIN VDE 0661 (VDE 0661)

Titel (englisch)

Electrical accessories - Portable residual current devices without integral overcurrent protection for household and similar use (PRCDs); Supplement 1: Operating instructions for the use of PRCDs according to DIN VDE 0661-10 (VDE 0661-10) and DIN VDE 0661 (VDE 0661)

Einführungsbeitrag

Ziel dieses Beiblatts ist es den Personen, die mit dem Einsatz portabler elektrischer Betriebsmittel befasst sind, Informationen zu Aufbau und Wirkungsweise von ortsveränderlichen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (PRCD) und Anwendungshinweise zu deren Einsatz und Verwendung zu geben. Themenschwerpunkte sind: - Übersicht über die unterschiedlichen Typen von PRCD, deren Bauformen und charakteristischen Eigenschaften und den damit zu erreichenden Schutzumfang, - Schutzpegelerhöhung durch PRCD im Falle unerkannter Fehler oder des nicht vorhandenen zusätzlichen Schutzes in der Installation für das damit betriebene elektrische Betriebsmittel, - Unterstützung zum störungsfreien Betrieb durch korrekte Auswahl der PRCD. Diese Anwendungshinweise behandeln ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (PRCD) mit Bemessungsspannung nicht über AC 250 V 1-phasig und AC 250 V/440 V 3-phasig und Bemessungsströmen nicht über 16 A (1-phasig) und 32 A (3-phasig) für Hausinstallation und ähnliche Zwecke. Sie geben dem Anwender (z. B. Endanwender, Verwendungsentscheider, Elektrofachkräfte, Elektroinstallateure, Elektroplaner) zusätzliche Informationen zur Auswahl und zum Einsatz von PRCD zur Schutzpegelerhöhung. Die PRCD ist für die Abschaltung der Netzspannung im Fehlerfall und nicht für eine Trennung vorgesehen. Die Trennung kann durch den Stecker ausgeführt werden. Zuständig ist das DKE/UK 541.3 "Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 541.3 - Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen  

Ausgabe 2014-02
Originalsprache Deutsch
Preis ab 44,97 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Stephan Kieselbach

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-428

Zum Kontaktformular