Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen zum Thema Wasserstoff
Aktuelles durchsuchen

Bestandsaufnahme abgeschlossen
( 2023-09-12 ) Erstes Ergebnis der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien veröffentlicht: Die aktuell verfügbaren technischen Regeln und Normen für Wasserstoff-Technologien sind erstmals in einem öffentlich zugänglichen Verzeichnis gebündelt. Es umfasst 919 Dokumente und repräsentiert den aktuellen Stand der technischen Regelsetzung auf diesem Gebiet. Mehrere Hundert Expert*innen aus 40 thematischen Arbeitsgruppen haben hierzu im Rahmen ihrer Arbeiten an der „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“ die bestehende Normungslandschaft analysiert. Das Ergebnis ist eine praktische, thematisch sortierte Übersicht technischer Regeln, die den Wasserstoff-Markthochlauf aktiv unterstützen kann. Das Verzeichnisbildet die komplette Wertschöpfungskette der zukünftigen Wasserstoff-Wirtschaft ab. Durchgeführt wurde das Projekt von den insgesamt sieben Projektpartnern Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik ... Mehr
Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland Führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gründen Steuerungskreis
( 2023-08-07 ) Zur strategischen Begleitung der Arbeiten an der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft einen Steuerungskreis initiiert. Ziel ist es, durch eine abgestimmte Vorgehensweise für die technische Regelsetzung den Ausbau von Wasserstofftechnologien in Deutschland zu beschleunigen. Dr. Kirsten Westphal, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wird den Steuerungskreis leiten. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft spielt Wasserstoff als Energieträger, -speicher und Element der Sektorenkopplung eine zentrale Rolle. Normen und Standards schaffen Vertrauen für den Einsatz von Wasserstofftechnologien, erhöhen die Investitionssicherheit und tragen zur Interoperabilität bei. Steuerungskreis unterstützt Arbeiten an der Normungsroadmap Mit der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien möchten das Deutsche Institut für ... Mehr

© DIN
Wasserstoffnormung stärkt klimaneutrale Wirtschaft
( 2023-03-31 ) Heute startete das Verbundprojekt Normungsroadmap Wasserstofftechnologien mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben die sieben Projektpartner Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB), Verband der Automobilindustrie (VDA), Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) sowie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) heute erfolgreich mit einer Auftaktveranstaltung den Startschuss für die Arbeiten an der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien gegeben. Mit der Roadmap möchten die Beteiligten einen strategischen Fahrplan für die zukünftige Wasserstoffnormung erarbeiten und damit den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft und einer Qualitätsinfrastruktur unterstützen. Dafür werden die Projektpartner ... Mehr

Strategischer Fahrplan für die Wasserstoffnormung
( 2023-02-01 ) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft spielt Wasserstoff als Energieträger, -speicher und Element der Sektorenkopplung eine zentrale Rolle. Um den Wasserstoff-Markthochlauf aktiv zu unterstützen und eine entsprechende Qualitätsinfrastruktur für Wasserstofftechnologien aufzubauen, haben das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB), der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) sowie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) das Verbundprojekt “Normungsroadmap Wasserstofftechnologien” initiiert, das seit dem ersten Januar 2023 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert ... Mehr