• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung des Verhaltens bei Biegebeanspruchung

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die Ausrüstung und die Verfahren zur Bestimmung des Biegeverhaltens von Produkten in Originalgröße (Methode A) und von Probekörpern (Methode B) unter der Einwirkung einer Dreipunktbelastung fest. Es gilt für Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Die Prüfung dient der Bestimmung der Biegefestigkeit von Produkten und ihrer Durchbiegung bei einer bestimmten Belastung. Die Methode kann zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Produkts gegenüber Biegebeanspruchungen während des Transports und der Anwendung verwendet werden. Dieses Dokument legt die Ausrüstung und die Verfahren zur Bestimmung des Biegeverhaltens von Produkten in Originalgröße (Methode A) und von Probekörpern (Methode B) unter der Einwirkung einer Dreipunktbelastung fest. Es gilt für Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Die Prüfung dient der Bestimmung der Biegefestigkeit von Produkten und ihrer Durchbiegung bei einer bestimmten Belastung. Die Methode kann zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Produkts gegenüber Biegebeanspruchungen während des Transports und der Anwendung verwendet werden.

Beginn

2025-04-24

WI

00088495

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 12344

Projektnummer

00519969

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-56-60 AA - Wärmedämmstoffe (SpA zu CEN/TC 88 und WG 1 bis 9, WG 12 bis 16, WG 19 bis 23, ISO/TC 61/SC 10, ISO/TC 163 (teilweise), ISO/TC 163/SC 1 und SC 3 (teilweise))  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 88/WG 1 - Allgemeine Prüfverfahren  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 163/SC 1 - Prüf- und Meßverfahren  

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Benjamin Wienen

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2516
Fax: +49 30 2601-42516

Zum Kontaktformular