Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung des Verhaltens bei Biegebeanspruchung
Kurzreferat
Dieses Dokument legt die Ausrüstung und die Verfahren zur Bestimmung des Biegeverhaltens von Produkten in Originalgröße (Methode A) und von Probekörpern (Methode B) unter der Einwirkung einer Dreipunktbelastung fest. Es gilt für Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Die Prüfung dient der Bestimmung der Biegefestigkeit von Produkten und ihrer Durchbiegung bei einer bestimmten Belastung. Die Methode kann zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Produkts gegenüber Biegebeanspruchungen während des Transports und der Anwendung verwendet werden. Dieses Dokument legt die Ausrüstung und die Verfahren zur Bestimmung des Biegeverhaltens von Produkten in Originalgröße (Methode A) und von Probekörpern (Methode B) unter der Einwirkung einer Dreipunktbelastung fest. Es gilt für Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Die Prüfung dient der Bestimmung der Biegefestigkeit von Produkten und ihrer Durchbiegung bei einer bestimmten Belastung. Die Methode kann zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Produkts gegenüber Biegebeanspruchungen während des Transports und der Anwendung verwendet werden.
Beginn
2025-04-24
WI
00088495
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 12344
Projektnummer
00519969
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 88/WG 1 - Allgemeine Prüfverfahren