Korrosionsprüfungen in künstlicher Atmosphäre mit sehr niedrigen Konzentrationen von Schadgas(en) - Änderung 1: Warnfußnote (ISO 10062:2022/DAM 1:2023); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 10062:2022/prA1:2023
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Prüfverfahren fest, die zur Bestimmung des Einflusses von ein oder mehreren Schadgas(en) in Volumenanteilen von höchstens 10-6 auf Proben und/oder Gegenstände aus metallischen Werkstoffen mit oder ohne Korrosionsschutz unter festgelegten Bedingungen für Temperatur und relative Feuchtigkeit vorgesehen sind. Dieses Dokument ist anwendbar für a) Metalle und ihre Legierungen, b) metallische Überzüge (anodisch und kathodisch), c) Metalle mit Umwandlungsschichten, d) Metalle mit anodischen oxidischen Überzügen und Beschichtungen, und e) Metalle mit organischen Beschichtungen.
Beginn
2023-07-05
WI
00262373
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 10062/A1
Projektnummer
06236561
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-01-77 AA - Korrosionsprüfverfahren
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 156/WG 7 - Schnellkorrosionsprüfungen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Änderung von DIN EN ISO 10062:2023-03
Norm-Entwurf
Korrosionsprüfungen in künstlicher Atmosphäre mit sehr niedrigen Konzentrationen von Schadgas(en) - Änderung 1: Warnfußnote (ISO 10062:2022/DAM 1:2023); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 10062:2022/prA1:2023
2023-11
Kaufen beim Beuth Verlag