Projekt

Einfache Sprache - Teil 1: Grundsätze und Leitlinien (ISO 24495-1:2023)

Kurzreferat

Einfache Sprache ist Kommunikation, die die Zielgruppe an erste Stelle stellt. Sie berücksichtigt: - was Leser und Leserinnen wissen wollen und wissen müssen; - das Interesse, den Wissensstand und die Lesefähigkeit der Leser und Leserinnen; - den Kontext, in dem die Leser und Leserinnen das Dokument verwenden. Einfache Sprache sorgt dafür, dass die Lesenden finden können, was sie brauchen, und die Informationen verstehen und verwenden können. Anstatt auf Mittel wie Lesbarkeitsformeln konzentriert sich Einfache Sprache also darauf, wie erfolgreich die Zielgruppe das Dokument verwenden kann. Dieses Dokument unterstützt Autoren und Autorinnen beim Erstellen von Dokumenten für eine wirksame Kommunikation mit der vorgesehenen Zielgruppe. Es ist für die meisten Schriftsprachen anwendbar. Es gibt den aktuellsten Forschungsstand zu Einfacher Sprache sowie die Erfahrungen von Fachleuten im Bereich der Einfachen Sprache wieder. Dieses Dokument enthält Grundsätze und Leitlinien zum Erstellen von Dokumenten in Einfacher Sprache. Die Leitlinien erläutern, wie die Grundsätze interpretiert und angewendet werden. Dieses Dokument richtet sich somit an alle, die Dokumente erstellen oder dabei unterstützen. Am häufigsten wird Einfache Sprache in Dokumenten verwendet, die für die allgemeine Öffentlichkeit vorgesehen sind. Einfache Sprache ist jedoch zumBeispiel auch auf die technische Redaktion, beim Erstellen von Rechtstexten oder beim Einsatz von kontrollierten Sprachen anwendbar. Dieses Dokument ist für die meisten, wenn nicht sogar für alle, Schriftsprachen anwendbar.

Beginn

2021-01-08

Geplante Dokumentnummer

DIN ISO 24495-1

Projektnummer

10500717

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 105-00-07-02 AK - Einfache Sprache  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 37/WG 11 - Einfache Sprache  

Norm-Entwurf

Einfache Sprache - Teil 1: Grundsätze und Leitlinien (ISO/DIS 24495-1:2022); Text Deutsch und Englisch
2022-06
Kaufen beim Beuth Verlag

Ihr Kontakt

Annette Preissner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2012
Fax: +49 30 2601-42012

Zum Kontaktformular