Zustandsüberwachung und -diagnostik von Windenergieanlagen - Teil 2: Überwachung des Antriebsstrangs (ISO 16079-2:2020)
Kurzreferat
Dieses Dokument enthält Leitlinien für die Implementierung eines Zustandsüberwachungssystems für Windkraftanlagen. Es wird ein Leitfaden für die praktische Umsetzung der FMSA sowie ein Leitfaden zur Festlegung von Best Practices und Mindestempfehlungen für das Zustandsüberwachungssystem zur Erkennung, Diagnose und Prognose von Ausfällen des Antriebsstrangs sowohl als Direktantrieb als auch als Getriebe von Windkraftanlagen bereitgestellt: Hauptlager; Getriebe, falls zutreffend; Generator (mechanische Aspekte) Dazu gehören auch Teilkomponenten wie Kupplung, Schmiersystem etc. Ziel des Dokuments ist es, einen Überblick über die wichtigen Themen der Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen zu geben und auf andere Normen zu verweisen, über die detaillierte Informationen zu den Themen vorliegen.
Beginn
2019-07-11
Geplante Dokumentnummer
DIN ISO 16079-2
Projektnummer
00101092
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 001-03-05 AA - Schwingungs- und Zustandsüberwachung von Maschinen
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 108/SC 5/WG 16 - Zustandsüberwachung und - diagnostik von Windenergieanlagen
Norm-Entwurf
Zustandsüberwachung und -diagnostik von Windenergieanlagen - Teil 2: Überwachung des Antriebsstrangs (ISO/DIS 16079-2:2019); Text Deutsch und Englisch
2020-02
Kaufen beim Beuth Verlag