Energieeffizienz von Gebäuden - Gebäudemanagementsystem - Teil 1: Modul M10-12 (ISO 52127-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 52127-1:2021
Kurzreferat
Diese Norm legt betriebliche Tätigkeiten, Warnfunktionen, Störungserkennung und Diagnose, Berichterstattungs-, Überwachungs- und Energiemanagementfunktionen, funktionelle Logikfunktionen und Optimierungen fest, um die Energieeffizienz von Gebäuden festzulegen und aufrechtzuerhalten. Tabelle 1 zeigt die relative Position dieser Norm innerhalb des EPB-Normensatzes im Rahmen des modularen Aufbaus nach prEN ISO 52000-1: 2015. ANMERKUNG 1 In FprCEN ISO/TR 52000-2: 2014 findet sich die gleiche Tabelle mit, für jedes Modul, den Nummern der relevanten EPB-Normen und der begleitenden Technischen Berichte, die veröffentlicht oder in Vorbereitung sind. ANMERKUNG 2 Die Module stellen EPB-Normen dar, obwohl eine EPB-Norm mehr als ein Modul abdecken kann und ein Modul durch mehr als eine EPB-Norm abgedeckt sein kann, zum Beispiel eine vereinfachte und eine detaillierte Methode. Tabelle 1 - Position dieser Norm (in casu M10-12), innerhalb der modularen Struktur des EPB-Normensatzes.
Beginn
2018-01-05
WI
00247111
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 52127-1
Projektnummer
04111957
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 205/WG 3 - Planung von Gebäudeautomationssystemen (GA-Systemen)
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 16947-1:2017-09
Norm-Entwurf
Energieeffizienz von Gebäuden - Gebäudemanagementsystem - Teil 1: Modul M10-12 (ISO/DIS 52127-1:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 52127-1:2019
2019-11
Kaufen beim Beuth Verlag