DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe - Teil 2: Vertikales Rüttelsiebverfahren mit Sieben mit einer Lochgröße von 3,15 mm und darunter
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Größenverteilung von partikelförmigen biogenen Brennstoffen nach dem Rüttelsiebverfahren fest. Das beschriebene Verfahren ist nur für partikelförmige biogene Brennstoffe gedacht, d. h. für Materialien, die entweder zerkleinert wurden, wie die meisten Holzbrennstoffe, oder physisch in einer partikelförmigen Form vorliegen. Dieser Teil der ISO 17827 gilt für partikelförmige, nicht komprimierte Brennstoffe mit einer Nenngröße von 3,15 mm und darunter (z. B. Sägemehl).
Beginn
2022-05-27
WI
00335168
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 17827-2 rev
Projektnummer
06236329
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-05-82 AA - Biogene Festbrennstoffe
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 335 - Biogene Festbrennstoffe
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 238/WG 4 - Physikalische und mechanische Prüfverfahren