DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)
Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen - Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen – Beiblatt 1: Ansage, Benennung und Tastatureingabe von Sonderbuchstaben und Sonderzeichen
Kurzreferat
Das Beiblatt ergänzt die zugrunde liegende Norm DIN 5009 so, dass in ihr zusammen mit diesem Beiblatt für folgende Buchstaben, Satz- und Sonderzeichen Benennungen und Buchstabier-Ansagen gelistet sind: für sämtliche in der DIN 91379 gelisteten lateinischen Buchstaben, kombinierenden diakritischen Zeichen und Nicht-Buchstaben (diese sind in der DIN 5009 und diesem Beiblatt als Satz- und Sonderzeichen bezeichnet), für sämtliche in DIN 2137-1:2022 einzeln gelisteten Tastatureingabezeichen mit Ausnahme der nur für spezielle mathematische Anwendungen gedachten Zeichen. Zusätzlich sind für die in diesem Beiblatt gelisteten Zeichen die zur Eingabe gemäß DIN 2137-1:2022 erforderlichen Tastenkombinationen aufgeführt.
Beginn
2021-11-30
Geplante Dokumentnummer
DIN 5009 Beiblatt 1
Projektnummer
04301002
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 043-03-01 AA - Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen