DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport)
Aufblasbare Boote - Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge unter 8 m mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW
Kurzreferat
Dieses Dokument legt die sicherheitstechnischen Mindestanforderungen an die Konstruktion, Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung und Prüfung von aufblasbaren Booten und Festrumpfschlauchbooten von einer Gesamtlänge LH entsprechend ISO 8666 von weniger als 8 m und mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW fest. Dieses Dokument gilt für folgende Kategorien von Booten, die für einen Einsatz in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C vorgesehen sind: - Kategorie VII: motorbetriebene Boote (mit einer Leistung min. 15 kW), ausgestattet mit einer Auftriebshilfe, die die Backbord- und Steuerbordseite bedeckt, geeignet für Fahrten unter Bedingungen für die Konstruktionsklassen C und D und mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW; - Kategorie VIII: motorbetriebene Boote (mit einer Leistung görßer als 75 kW), ausgestattet mit einer Auftriebshilfe, die die Backbord- und Steuerbordseite bedeckt, geeignet für Fahrten unter Bedingungen für die Konstruktionsklasse B und mit einer Motorleistung von mindestens 75 kW. ANMERKUNG 1 Aufbau und Hauptbestandteile von typischen Booten der Kategorien VII und VIII werden jeweils in den Anhängen A und B angegeben. Dieses Dokument schließt Einkammerboote und Boote aus trägerlosen Werkstoffen aus und gilt nicht für Wasserspielzeuge und aufblasbare Rettungsflöße. ANMERKUNG 2 Bei Sportbooten nach der Sportbootrichtlinie (RCD) der Europäischen Union, die mit einem Innenbordmotor und einem nicht genormten integriertem Abgassystem ausgestattet sind, müssen Anforderungen an die Lärmemission berücksichtigt werden.
Beginn
2020-12-17
WI
00464020
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 6185-3 rev
Projektnummer
11201325
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 464 - Kleine Wasserfahrzeuge
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 188/WG 2 - Aufblasbare Boote und Rettungsinseln