DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Verseifungszahl
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Verseifungszahl von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen fest. Die Verseifungszahl ist ein Maß für die Menge an freien und veresterten Säuren, die in Fetten und Fettsäuren vorhanden sind. Das Verfahren ist für raffinierte und rohe pflanzliche und tierische Fette geeignet. Bei Vorhandensein von Mineralsäuren sind die nach diesem Verfahren erhaltenen Ergebnisse nicht auswertbar, es sei denn, die Mineralsäuren wurden getrennt bestimmt. Die Verseifungszahl kann auch aus den Fettsäuredaten berechnet werden, die durch gaschromatographische Untersuchungen, wie in Anhang B angegeben, erhalten wurden. Für diese Berechnung ist es notwendig, sich sicher zu sein, dass die Probe keine größeren Verunreinigungen enthält oder dass sie thermisch abgebaut wird.
Beginn
2022-06-13
WI
00307198
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 3657 rev
Projektnummer
05702614
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 34/SC 11 - Tierische und pflanzliche Fette und Öle