DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
Lebensmittelauthentizität - Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser in Essig - Teil 1: ²H-NMR-Analyse von Essigsäure; Deutsche und Englische Fassung prEN 16466-1:2023
Kurzreferat
Diese Europäische Norm legt ein Isotopenverfahren zur Kontrolle der Echtheit von Essig und Lebensmitteln, die Essig als Zutat enthalten (z. B. Aceto Balsamico di Modena), mit einer Dichte unter 1,28g/cm3 fest. Diese Methode ist auf Essigsäure von Essig (aus Wein, Apfelwein, Agraralkohol usw.) anwendbar, um den botanischen Ursprung der Essigsäure zu charakterisieren und Verfälschungen von Essig unter Verwendung von synthetischer Essigsäure oder Essigsäure nicht zugelassener Herkunft zu erkennen (zusammen mit der in EN 16466-2 beschriebenen Methode).
Beginn
2022-09-13
WI
00460016
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 16466-1
Projektnummer
05702637
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 057-08-02-06 AK - Stabilisotopenanalyse
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 460/WG 6 - Stabilisotopenanalyse
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 16466-1:2013-03
Norm-Entwurf
Lebensmittelauthentizität - Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser in Essig - Teil 1: ²H-NMR-Analyse von Essigsäure; Deutsche und Englische Fassung prEN 16466-1:2023
2023-05
Kaufen beim Beuth Verlag