NA 032

DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)

Projekt

Gasinfrastruktur – Sicherheitsmanagementsystem, Rohrleitungsintegritätsmanagementsystem und Verdichterstationsintegritätsmanagementsystem – Funktionale Anforderungen

Kurzreferat

Dieses Dokument legt Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung eines Sicherheitsmanagementsystems (SMS) und eines Pipeline-Integritätsmanagementsystems (PIMS) fest. Das SMS gilt für Netzbetreiber einer Gasinfrastruktur. Das PIMS gilt für Netzbetreiber von Gasinfrastrukturen mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von über 16 bar. Dieses Dokument bezieht sich auf alle sicherheitsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse, die von Netzbetreibern einer Gasinfrastruktur durchgeführt werden, einschließlich der Tätigkeiten, mit denen Auftragnehmer betraut sind. Es enthält sicherheitsrelevante Bestimmungen für den Betrieb der Gasinfrastruktur. Dieses Dokument gilt für Infrastrukturen für den Transport von aufbereitetem, nichttoxischem und nichtkorrosivem Erdgas gemäß EN ISO 13686 und Gasen wie Biomethan und Wasserstoff sowie für Gemische dieser Gase mit Erdgas. Dieses Dokument gilt auch für Gase der Gruppe H, die gemäß EN 16726 weitergeleitet, in und aus Speichern eingespeist, verteilt und genutzt werden sollen. Für die Anforderungen und Prüfverfahren für Biomethan am Punkt der Einspeisung in ein Erdgasnetz wird auf EN 16723-1 verwiesen. Dieses Dokument kann für Gasinfrastrukturen angewendet werden, die Gase der 3. Gasfamilie, wie in EN 437 klassifiziert, oder andere Gase wie Kohlendioxid transportieren. Spezifische Anforderungen an die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind von diesem Dokument ausgenommen. Für diese gelten andere europäische und/oder internationale Normen, z. B. ISO 45001. Dieses Dokument legt gemeinsame Grundprinzipien für die Gasinfrastruktur fest. Es ist wichtig, dass sich die Anwender dieses Dokuments bewusst sind, dass in den CEN-Mitgliedsländern detailliertere nationale Normen und/oder Regelwerke existieren. Dieses Dokument soll in Verbindung mit diesen nationalen Normen und/oder Regelwerken angewendet werden, in denen die oben erwähnten Grundprinzipien festgelegt sind. Im Falle von Konflikten zwischen restriktiveren Anforderungen in nationalen Gesetzen/Regelungen und den Anforderungen dieses Dokuments haben die nationalen Gesetze/Regelungen Vorrang, wie in CEN/TR 13737 (alle Teile) dargestellt. ANMERKUNG CEN/TR 13737 (alle Teile) enthält: - Klärung der in einem Land geltenden einschlägigen Rechtsvorschriften/Regelungen; - gegebenenfalls restriktivere nationale Anforderungen; - nationale Kontaktstellen für die neuesten Informationen.

Beginn

2025-04-23

WI

00234110

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 17649/A1

Projektnummer

03201111

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 032-02-11 AA - Sicherheits- und Integritätsmanagement  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 234/WG 12 - Sicherheits- und Integritätsmanagement  

Ihr Kontakt

M. Sc.

Tonish Pattima

Josef-Wirmer-Str. 1 - 3
53123 Bonn

Tel.: +49 228 9188-906

Zum Kontaktformular