DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Bauakustik - Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften - Teil 5: Installationsgeräusche
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt Berechnungsmodelle für die durch haustechnische Anlagen in Gebäuden erzeugten Schalldruckpegel. Wie in dem Dokument zur Vor-Ort-Messung der Schallpegel (EN ISO 16032) werden Sanitärinstallationen, mechanische Lüftungssysteme, Heizung und Kühlung, haustechnische Anlagen, Aufzüge Müllrutschen, Heizkessel, Gebläse, Pumpen und anderes Zubehör zu haustechnischen Anlagen sowie Garagentüren mit Motorantrieb erfasst, das Dokument kann aber auch auf andere Ausrüstungsgegenstände angewendet werden, die in Gebäuden angebracht oder installiert sind. Die Berechnung basiert vorrangig auf Messdaten, die sowohl die Schallquellen als auch die Gebäudekonstruktionen kennzeichnen. Die angegebenen Modelle sind für Berechnungen in Frequenzbändern anwendbar. Das vorliegende Dokument beschreibt die Grundlagen der Berechnungsmodelle, führt die entsprechenden Größen auf und legt ihre Anwendung sowie geltende Einschränkungen fest. Das Dokument bietet Akustik-Fachleuten einen Rahmen zur Erstellung von Anwendungsdokumenten und Hilfsmitteln, die von anderen Anwendern im Bereich Bauausführung unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten genutzt werden. Die Berechnungsmodelle beschreiben die Anwendung der für technische Zwecke gebräuchlichsten Methode unter Verweis auf messbare Größen, die der Festlegung der Eigenschaften von Bauteilen und Ausrüstungsgegenständen dienen. In diesem Dokument werden auch die bekannten Grenzen dieser Berechnungsmodelle angegeben. Die Anwender sollten jedoch bedenken, das es auch andere Berechnungsmodelle gibt, von denen jedes für bestimmte Bereiche gut und für andere Bereiche nur eingeschränkt anwendbar ist. Die Modelle berufen sich auf Erfahrungen, die bei Voraussagen für Wohnungen und Büroräume gewonnen wurden; sie können auf andere Gebäudearten unter der Voraussetzung übertragen werden, dass die Baumaße ähnlich denen von Wohnungen sind.
Beginn
2021-02-23
WI
00126164
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 12354-5 rev
Projektnummer
00519106
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-55-75 AA - Nachweisverfahren, Bauteilkatalog, Sicherheitskonzept
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 126/WG 2 - Übertragung der Eigenschaften eines Bauteils auf die Eigenschaften des Gebäudes