DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
2023-01: Überarbeitung der Notleiteranlagen nach DIN 14094 beschlossen
Überarbeitung der Norm nach 5 Jahren Normanwendung beginnt in 2023
Der FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-02 AA „Bauliche Anlagen und Einrichtungen“ hat im Ergebnis der turnusgemäßen Überprüfung der im Jahr 2017 erschienenen Reihe der Normen DIN 14094 über Notleiteranlagen deren Überarbeitung beschlossen.
DIN 14094, „Feuerwehrwesen – Notleiteranlagen“ besteht aus:
- Teil 1: Ortsfeste Notsteigleitern mit Rückenschutz, Haltevorrichtungen, Podeste
- Teil 2: Rettungswege auf flachen und geneigten Dächern
Die Normen der Reihe enthalten Anforderungen an Notleiteranlagen an Gebäuden, über die sich selbstrettungsfähige Menschen im Gefahrenfall retten können oder Menschen gerettet werden können. Als selbstrettungsfähig im Sinne dieser Normen gelten Menschen, die sowohl geistig als auch körperlich in der Lage sind, eine Notleiteranlage nach dieser Normen selbstbestimmt benutzen zu können.
In den Normen der Reihe wird nicht geregelt, in welchen Fällen Notleiteranlagen anzubringen sind, sondern lediglich die Ausführung festgelegt. Die Festlegungen sind auf die notwendigen Anforderungen begrenzt, weil Notleiteranlagen nur in Ausnahmefällen benutzt werden.
Mit der Prüfung der notwendigen Überarbeitungspunkte wurde eine neue Projektgruppe (PG) „DIN 14094 Notleiteranlagen“ beauftragt, um dem FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-02 AA entsprechende Empfehlungen zur Entscheidung vorzulegen. Die Arbeiten in der Projektgruppe (PG) beginnen voraussichtlich im 2. Quartal 2023.