NA 021

DIN-Normenausschuss Eisen und Stahl (FES)

Norm-Entwurf [NEU]

DIN EN 10346
Kaltgewalzte kontinuierlich schmelztauchveredelte Flacherzeugnisse aus Stahl - Technische Lieferbedingungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 10346:2025

Titel (englisch)

Continuously hot-dip coated steel flat products for cold forming - Technical delivery conditions; German and English version prEN 10346:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen an kontinuierlich schmelztauchveredelte Flacherzeugnisse aus weichen Stählen zum Kaltumformen, Stählen für die Anwendung im Bauwesen, Stählen mit hoher Dehngrenze zum Kaltumformen mit Überzügen aus Zink (Z), Zink-Eisen-Legierung (ZF), Zink-Aluminium-Legierung (ZA), Aluminium-Zink-Legierung (AZ) oder Aluminium-Silicium-Legierung (AS) sowie aus Mehrphasenstählen zum Kaltumformen mit Überzügen aus Zink (Z), Zink-Eisen-Legierung (ZF), Zink-Aluminium-Legierung (ZA) oder Zink-Magnesium-Legierung (ZM) in Dicken von 0,20 mm ≤ t ≤ 6,5 mm - falls nicht anders vereinbart - fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 021-00-01-02 UA "Oberflächenveredelte Flacherzeugnisse aus Stahl" im DIN-Normenausschuss Eisen und Stahl (FES).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 10346:2015-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der Anwendungsbereich und normative Verweisungen wurden aktualisiert; b) Hinzufügung einer normativen Verweisung auf: - EN 10373, Ermittlung physikalischer und mechanischer Eigenschaften von Stählen mittels Anwendung von Modellen; - EN 1090-4, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 4: Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen - EN 1993-1-1, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau - EN 1993-1-3, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau c) Definitionen wurden in Abschnitt 3 hinzugefügt; d) Hinzufügung von feuerverzinktem Aluminiumüberzug und Streichung von feuerverzinktem Aluminium-Zink-Überzug; e) Hinzufügung von drei neuen Stahlgruppen: Zweiphasenstähle mit verbesserter Umformbarkeit (XH), Mehrphasenstähle mit verbesserter Umformbarkeit (CH) und Mehrphasenstähle mit verbesserter Umformbarkeit (AH); f) Hinzufügung von Optionen, die sich auf die neuen Stahlsorten S550GDR und S650GDR beziehen, in 5.2; g) Hinzufügung von drei neuen Stahlsorten für das Bauwesen: S500GD, S550GDR und S650GDR; h) Hinzufügung von zwei neuen mikrolegierten Stahlsorten: HX600LAD und HX700LAD; i) Hinzufügung von Mindestanforderungen an die proportionale Dehnung von Baustahlsorten und mikrolegierten Stahlsorten mit einer Dicke ≥ 3,0 mm; j) Aufnahme von kaltgewalzten Mehrphasenstählen zum Kaltumformen: HCT780XG, HCT1180X, HCT1180XG, HCT590XH, HCT780XH, HCT980XH, HCT1180XH, HCT1180C, HCT980CH, HCT1180CH, HCT1370CH, HCT980AH und HCT1180AH; k) Hinzufügung der warmgewalzten Mehrphasenstähle zum Kaltumformen: HDT760C und HDT950C; l) Hinzufügung eines informativen Anhangs über Ergebnisse von Zugversuchen und Auswirkungen von Beschichtungen; m) Hinzufügung eines informativen Anhangs über Stahlbezeichnungen für Mehrphasenstähle zum Kaltumformen.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 021-00-01-02 UA - Oberflächenveredelte Flacherzeugnisse aus Stahl  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 459/SC 9/WG 1 - Beschichtete und unbeschichtete Flacherzeugnisse für die Kaltumformung, ausgenommen Verpackungsbleche  

Ausgabe 2025-06
Erscheinung 2025-05-09
Frist zur Stellungnahme bis 2025-07-09
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 139,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.-Ing.

Robert Orosz

Sohnstr. 65
40237 Düsseldorf

Tel.: +49 211 6707-303

Zum Kontaktformular