Mitwirken

Wie kann ich mich einbringen?
Interessierte haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Erarbeitung der Normungsroadmap zu beteiligen. Die Arbeiten finden in den Arbeitsgruppen (AGs) statt.
Mitarbeit in AGs:
- Die Beteiligung an der Normungsroadmap ist offen für alle Expert*innen
- Interessierte Experten nehmen an Sitzungen teil
- Ihre Inhalte können zusätzlich über DIN:ONE eingebracht werden
Aufgabenbeschreibung:
Fachlicher Input von Expert*innen zu:
- Stand der Normung und Standardisierung in dem Bereich,
- Normungs- und Standardisierungsbedarf sowie
- Empfehlungen, welche Themen mit Priorität angegangen werden sollten
Aufwand:
- Es sind 6-8 Sitzungen geplant über 3 Jahre geplant. Anzahl und Dauer der Sitzungen variiert themenabhängig und kann je nach Gremium unterschiedlich sein
- Die Dauer der Sitzungen variiert zwischen ca. 2-4 Stunden
- Alle AG- und UAK-Sitzungen finden virtuell statt
Konzept der Normungsroadmap Wasserstoff
Die Normungsroadmap umfasst die Bestands- und Bedarfsanalyse, Handlungsempfehlungen und die Umsetzung dieser. Nähere Informationen finden Sie hier.
Nachträgliche Anmeldung zur Mitarbeit
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die offizielle Anmeldephase zur Mitarbeit an unserer Roadmap abgeschlossen ist. Allen weiteren Interessierten bieten wir die Möglichkeit an auch nachträglich an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Roadmap mitzuwirken.
- Wenn Sie daran interessiert sind sich nachträglich anzumelden, bitten wir Sie sich auf DIN.ONE zu registrieren.
- Entnehmen Sie bitte nach erfolgreicher Registrierung auf der Anmeldeseite alle Informationen zur nachträglichen Anmeldung und beachten Sie bitte alle genannten Schritte.
- Bitte beachten Sie zudem, dass die Freischaltung des Arbeitsbereichs etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Es kann bis zu 5 Werktage dauern, bis Ihr Zugang aktiviert wird.