Partner in Forschungsprojekten
Projekte Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist von der Bundesregierung zum Zukunftsprojekt der Hightech-Strategie erklärt worden und hat zum Ziel, die Informations- und Kommunikations-, Automatisierungs- und Produktionstechnologien in Zukunft noch stärker miteinander zu verzahnen. Dabei steht insbesondere die Automatisierungstechnik im Fokus, die eine neuartige Produktionsumgebung mit kürzeren Produktzyklen sowie neue Formen kundenintegrierter Geschäftsprozesse ermöglichen soll. Diese neuartige Form der Vernetzung erfordert eine nie dagewesene Integration der Systeme, die sich nur auf der Grundlage von Normen und Standards realisieren lässt. Für den Erfolg von Industrie 4.0 ist folglich die Normung und Standardisierung von zentraler Bedeutung. Gelingt es Deutschland, diese neuen Konzepte und Technologien in die industrielle Praxis umzusetzen, wird es seine Stellung als führende Produktionsnation sichern und sich damit als weltweit führender Standort für Industrie 4.0 behaupten.