Critical Raw Materials

Sitzung des Arbeitsausschusses Seltene Erden am 09. Mai von 10:00 - 15:00 Uhr

Seltene Erden
© gsaielli/istockphoto.com

Seit 2022 ist für Deutschland und die EU die industriepolitische Dringlichkeit gestiegen, eine Strategie für eine resiliente und nachhaltige Rohstoffversorgung zu entwickeln.  ​

Dazu gehört, die internationale Standardsetzung rund um Prüf- und Analyseverfahren, das Recycling und die Nachhaltigkeit kritischer Rohstoffe mit einer starken Europäischen Stimme mitzubestimmen.​

Einer der zentralen Arbeitsausschüsse im DIN, der diese Themen bearbeitet, ist der NA 066-03-11 AA Seltene Erden. Er spiegelt die Arbeit des ISO/TC 298 Seltene Erden und die der Strategischen Beratungsgruppe von ISO zum Thema kritische Mineralien.​

Folgende Themen werden unter anderen auf der nächsten Sitzung am 9. Mai diskutiert:​

  • Nachhaltigkeitsstandards für kritische Rohstoffe​

  • Recycling kritischer Rohstoffe​

  • Einbringung konkreter deutscher Vorschläge in die europäische und internationale Normung​

Ziel ist es, die Resilienz Deutschlands und Europas mit Normen und Standards international zu festigen. Hierfür ist die Mitwirkung von Deutschlands Fachexpert*innen gefragt.​

Der Ausschuss lädt alle interessierten Expert*innen zur Teilnahme für den 9. Mai ein.

Anmeldung

Tel.: +49 30 2601-2694​
E-Mail: Amelie.Banhart@din.de

Ort virtuell
Beginn 2023-05-09,
10:00 Uhr
Ende 2023-05-09,
15:00 Uhr
Preis kostenlos
Zum Kalender hinzufügen