Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Noch kein DIN-Profil? Jetzt kostenlos registrieren Passwort vergessen?
Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: Beuth Verlag.
Wie wird aus Ihrer innovativen Idee ein Standard? Sehen Sie selbst in unserem Film zur DIN SPEC.
Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpersonen aus dem Bereich Normung und Standardisierung bei DIN.
Gut zu hören: die Stimmen der Verbraucher*innen in der Normung
Hier finden Sie alle Beiträge zu Meinungen bei DIN.
Der Regierungswechsel in Berlin stellt in der Politik die klimapolitischen Weichen neu, doch was kommt von der Wirtschaft?
Mit einer gemeinsamen internationalen Strategie sind Normen und Standards ein entscheidender Hebel im Kampf gegen den Klimawandel.
Christoph Winterhalter über die Erfolgsaktivitäten von Zukunftstechnologien.
Christoph Winterhalter über Normen für den Cyberspace.
Christoph Winterhalter zur Wichtigkeit von Normungswissen.
Christoph Winterhalter zur digitalen Transformation und ihren Herausforderungen für Produktqualität und –sicherheit.
Christoph Winterhalter zur Gestaltung internationaler Spielregelen.
Christoph Winterhalter zur Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit.