Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Wir suchen Akademiker*innen, die ein Gespür für innovative Themen haben, sowie Fachkräfte, insbesondere Fremdsprachensekretär*innen. Auch Studierende können uns in einigen zentralen Bereichen, z. B. Finanzen oder Recht, unterstützen. Aufgrund der Komplexität der Aufgaben können wir leider keine Schüler*innenpraktika und Ausbildungsplätze anbieten.
Kommunikative Fähigkeiten sind bei uns ganz besonders wichtig. Die DIN-Mitarbeitenden kommunizieren eigentlich ständig:
- mit den Expert*innen
- im Team
- in Deutsch
- in Englisch (aufgrund der größtenteils europäischen und international ausgerichteten Normungs- und Standardisierungsarbeit)
- manchmal in einer weiteren Fremdsprache
- moderierend in Sitzungen
- am Telefon
- schriftlich (für das Verfassen/Formulieren von Texten)
Vor diesem Hintergrund beherrschen Sie Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und haben sehr gute Englischkenntnisse.
Schauen Sie sich doch einfach unsere aktuellen Stellenangebote an! Auch Initiativbewerbungen sind natürlich herzlich willkommen.
Wen wir suchen

Insbesondere sind Akademiker*innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften in der Normung und Standardisierung gefragt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Neben Fremdsprachensekretär*innen sind bei DIN Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen & Controlling, Personal & Recht, IT und Kommunikation gefragt.

Ob Werkstudent*innentätigkeit, Praktikum, Referendariat oder Abschlussarbeit – es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten.